Tobias Sammelsurium der Woche #29/2025

»Unsere Jugend ist heruntergekommen und zuchtlos. Die jungen Leute hören nicht mehr auf ihre Eltern. Das Ende der Welt ist nahe.« Diese Erkenntnis scheint nicht ganz neu zu sein, denn sie stammt nicht von einer abgehörten Zeugniskonferenz im Schuljahr 2024/2025, sondern von einer Keilschrifttafel der Chaldäer von vor ca. 2000 Jahren.

Es ist ein Kreuz mit der Jugend, könnte man meinen, weil sie es seit nunmehr zwei Jahrtausenden einfach nicht schafft, sich an die Regeln zu halten.

Für die verzweifelten Eltern der Gegenwart mag es beruhigend sein, dass ihr Versuch, die eigenen Nachkommen zum Decken des Tischs oder zum Beladen der Geschirrspülmaschine auch schon in einem Land vor unserer Zeit nahezu unmöglich gewesen wäre.

K1 läuft in erstaunlich wenigen Jahren auf die Volljährigkeit zu und bemerkte diese Woche, dass das Beste an einer eigenen Wohnung sei, sich auch nachts um 2 einen Toast mit Spiegelei machen zu können, ohne dass sich jemand daran störe.

Der Wunsch nach einer eigenen Wohnung finde ich perspektivisch äußerst unterstützenswert. Bis es soweit ist möchte ich spätabendliche Hungerattacken mit einem gewissen Langmut begegnen. Das fällt  zugegebenermaßen nicht immer leicht. »Das Problem mit der heutigen Jugend ist, dass man selbst nicht mehr dazugehört«, bemerkte einst Salvador Dali.

Vielleicht liegt der Trick also nicht darin, die Jugend zu verbiegen, sondern selbst etwas heruntergekommener und zuchtloser zu leben. Das könnte den Austausch zwischen den Generationen stärken und ziemlich lebenswert sein. Natürlich nicht immer, um Himmels Willen, aber vielleicht heute. Dann dauerts auch noch ein bisschen bis zum Ende der Welt.

Dir einen jugendlichen Sonntag!
T.

Post der Woche

Fünf fürs Wochenende

Am Pool

Dafür, dass wir Menschen uns als Landtiere verstehen, sind die meisten von uns doch erstaunlich gerne im Wasser. Gerade das Leben am Pool ist entrückt von all dem Alltag, der uns sonst so fesselt. Die von Michele Poirier Mozzone gemalten Bilder haben nicht nur ungewöhnliche Unterwasser-Perspektiven, sondern schaffen es auch gleich den Geruch von Sonnenmilch, Gluthitze und Pommes hervorzurufen.
» Ab ins Wasser

101 Regeln für ein gelungenes Leben

Es ist natürlich völliger Quatsch zu glauben, dass irgendjemand im Internet eine abschließende Liste der Regeln für das Leben aufschreibt. Auf der anderen Seite sind solche Listen ja ein vergnüglicher Zeitvertreib und vor allem auch ein guter Abgleich zu den eigenen, wahrscheinlich unaufgeschriebenen, Regeln. Hier jedenfalls kommt die Liste von Mitch Horowitz.
» 6-9-28-79-99

Oasis – Die wirklich wichtigen Fragen

Seit Oasis letztes Jahr ihr Comeback bekannt gegeben haben, steht die Musikwelt Kopf. Gibt es irgendeine Band, deren Soundtrack das Lebensgefühl der 1990er besser getroffen hat? Man konnte ihnen nicht entkommen und auch 30 Jahre später ist der Klang noch ins Gehirn tätowiert. Zeit also Liam Gallagher mal die wirklich wichtigen Fragen zu stellen. Das haben diese Kinder hervorragend gemacht. Cute.
» Do you get sweets after the concert?

Der Lemuren-Mama-Sprung

Jedes Mal überlege ich, ob ich schon wieder einen Fotowettbewerb hier verlinken soll und (fast) jedes Mal entscheide ich mich dafür. Warum? Weil es einfach so viel sehenswertes auf diesem Planeten gibt. Daher lohnt es sich auch bei der Big Pictures Competition vorbeizuschauen. Tier- und Naturfotografie vom Feinsten. Ein Blick in die Kategorien der weiteren Platzierten ist auch empfehlenswert.
» Ja, sie trägt ein Baby auf dem Rücken

Erratum

»Warum das Regenradar eine trostlose Erfindung ist« hieß eine Leseempfehlung letzte Woche an dieser Stelle. Noch trostloser als das Regenradar war allerdings der Link. Der führte nämlich zu den Gähnenden aus der Empfehlung darunter. Jetzt also richtig:
» Die fixe Idee der Ermächtigung

Damals geschrieben

#29/2024: Die Schnecke. Der Urlaub.
#29/2023: Das Wahnsinnsland. Das Sommerloch.

Gedanke der Woche

»I wouldn’t have seen it, if I didn’t believe it.«
Marshall McLuhan

Bild der Woche‌‌‌‌

Frage der Woche

Ist weniger immer mehr?

Die geheime Durchhaltsache

Der Versuch 2025, statt eines großen Vorsatzes, eine kleine Sache jeden Tag zu machen. 
Diese Woche: 0/7 | Insgesamt: 78/202 | Stimmung 🦥

1 Wochenrückblick in 1 GIF‌‌‌‌‌‌

Subscribe to Tobias Sammelsurium der Woche

Don’t miss out on the latest issues. Sign up now to get access to the library of members-only issues.
jamie@example.com
Subscribe