🎈 200 x Tobias Sammelsurium der Woche (#35/2025)
Brescia in der Lombardei ist eine Stadt, die ein Schicksal mit vielen europäischen Städten teilt: Sie ist voll mit Graffiti. Nicht mit der Art von Sprühkunst, die monotone Wände zur Leinwand künstlerischer Farbexplosionen macht, sondern eher mit den lustlos-destruktiv hingetaggten Schmiererein meist testosterongetriebener Möchtegern-Künstler.
Auf TikTok veröffentlichte ein User Namens GhostPitur (Geister-Maler) unlängst ein Video, in dem er mit schwarzem Hoodie im nächtlichen Brescia an einer solch verschandelten Hauswand auftaucht. Doch statt einer Spraydose packt er die Malerrolle aus und streicht sie heimlich wieder in ihrer Ursprungsfarbe.
Bevor er in der Dunkelheit verschwindet, hinterlässt er nur eine kleine Nachricht: »Questo è un' atto d'amore urbano« – dies ist ein Akt urbaner Liebe.
Vielleicht ist es das, was diese Welt jetzt braucht: einen Club urbaner Liebhaberinnen und Liebhaber, die mit kleinen Taten die. große Welt ein bisschen besser machen. Wer macht mit?
Dir einen mutigen Sonntag!
T.
P/S Das hier ist die 200. Ausgabe des Sammelsuriums; jede Woche, für 200 Wochen. Das hätte ich vor knapp vier Jahren nicht erwartet. Danke, dass du dabei bist!
Post der Woche

Fünf fürs Wochenende
Bohemian Muppet Rhapsody
So ein Sonntag ist doch bestens dazu geeignet, die Luftgitarre auszupacken, richtig freizudrehen und durch die Bude zu rocken. 191 Millionen Aufrufe können nicht irren: Wenn die Muppet Show die Bohemian Rhapsody von Queen performt, sind Spaß und Hausabriss garantiert. Wem das Loslassen etwas schwerer fällt, kann ja vorher die Gardinen zuziehen. Zwo, drei, Musik!» Is this the real life? Is this just fantasy?
McBroken
Klar, niemand geht zu McDonald's. Fettig, zuckrig und viel zu viel Müll. Und: Wir haben der chemischen Industrie vieles zu verdanken, aber das Softeis steht unangefochten an der Spitze ihrer Innovationen. Viel zu oft, obwohl man ja nie hingeht, ist dann, wenn man da ist, bei McDonald's die Softeismaschine defekt. Verdammt! Doch es gibt eine Lösung. Rashiq Zahid aus Hamburg hat eine Schnittstelle entdeckt, mit der er den Zustand der Softeismaschine in jedem Mäcces weltweit auslesen kann. 13,33% der Geräte sind aktuell nicht verfügbar. In Edinburgh erschreckende 66,67%. Ein Besuch in Schottland ist derzeit also nicht empfehlenswert. Vor dem nächsten Nicht-Besuch beim goldenen M sollte also Rashiqs McBroken genutzt werden, um Enttäuschungen zu vermeiden.
» Softeisversorgungsverzeichnis
World Dog Surfing Championship
So langsam nähern wir uns auf der Nordhalbkugel dem Ende des Sommers. Viele Menschen werden das bedauern, doch in San Francisco sind bestimmt auch einige Hunde sehr traurig. Sie gehen in der Bay Area regelmäßig surfen und treffen sich dort jährlich zu den Weltmeisterschaften im Hundesurfen. Diese Sportart begeistert durch eine besondere Mischung aus sportlichem Elan und lässiger Knuffigkeit. Übrigens: Wer mit seinem besten Freund teilnehmen möchte, findet auf der offiziellen Website eine Anleitung.
» Könige der Wellen
Der Zauberwürfel II
Auf den Blind-Zauberwürfeldreh-Weltrekordhalter von letzter Woche und den Hinweis, dass K2 bisher an Herrn Rubiks Würfel eher verzweifelt, erreichte mich ein liebenswürdiges Hilfsangebot und ein zweiteiliges Erklärvideo. Siehe da: K2 dreht und dreht und dreht und es klappt plötzlich richtig gut. Wer also auch noch so einen Gehirnverbieger zu Hause liegen hat, kann ihn spätestens, wenn es bald wieder früher dunkel wird, hervorholen und sein Glück versuchen.
» Völlig durchgedreht erklärt Teil 1 + Teil 2
Poolsuite
So langsam setzt der Spätsommer-Blues ein, schließlich neigt sich die Poolzeit dem Ende zu. Wer mit elektronischen Beats das Gefühl noch ein bisschen aufrecht erhalten möchte, sollte sich die App von Poolsuite aufs Smartphone laden. Kostenfrei, relaxt und im flamingofarbenen 80er-Look hält die App optisch und akustisch den Sommer noch ein bisschen fest. Erfunden wurde sie übrigens von einem Schotten, der so seiner oft regnerischen Heimat entfliehen wollte. Und: Wer sich registriert, bekommt eine digitale Visitenkarte mit wunderbarem Titel. Ich wurde so zum »Candelit Apperitivo Forager«. Wer würde nicht gerne professionell Aperitifs im Kerzenschein sammeln?
» Endless Summer
Damals geschrieben
#35/2024: Die Zählerei. Die Ideenlosigkeit.
#35/2023: Das Unverständnis. Die Unfairness.
Gedanke der Woche
»Wer sagt denn, dass die Welt schon entdeckt ist?«
Peter Handke
Bild der Woche

Frage der Woche
Was hast du über das Leben gelernt?
Die geheime Durchhaltsache
Der Versuch 2025, statt eines großen Vorsatzes, eine kleine Sache jeden Tag zu machen.
Diese Woche: 0/7 | Insgesamt: 86/242 | Stimmung 🙈
1 Wochenrückblick in 1 GIF
